"Wie misst man die Bundweite?"

Frag Robi

Robis Antwort auf die Frage

"Wie misst man die Bundweite?"

Um die Bundweite zu messen, benötigen Sie ein Maßband. Messen Sie horizontal um Ihren Körper herum an der Stelle, an der der Bund Ihrer Hose normalerweise sitzt. Achten Sie darauf, dass das Maßband straff, aber nicht zu eng ist. Der so ermittelte Umfang ist Ihre Bundweite.

Bisher haben wir die Frage

"Wie misst man die Bundweite?"

mindestens 5x erhalten. Hier die letzten 5 Fragen:



FashionFritz

Wie kann ich die Bundweite meiner Hose richtig messen?

FashionFritz // 25.04.2021
TailorTina

Wie finde ich heraus, was meine Bundweite ist?

TailorTina // 07.07.2021
DesignerDoris

Welche Techniken gibt es, um die Bundweite zu messen?

DesignerDoris // 13.10.2022
ClothesCarl

Wie misst man die Bundweite bei einer Jeans?

ClothesCarl // 22.12.2022
StylistSteve

Was benötige ich, um meine Bundweite zu messen?

StylistSteve // 01.03.2023

Das sagen andere Nutzer zu dem Thema

Angelo Golo
Angelo Golo
01.08.2023

Ich messe meine Bundweite immer mit einem Maßband. Ich lege es einfach um meine Taille, wo der Bund meiner Hose normalerweise sitzt, und lese dann das Maß ab.

TapferesSchneiderlein
TapferesSchneiderlein
01.08.2023

Sie können Ihre Bundweite messen, indem Sie ein Maßband um die Stelle legen, an der der Bund Ihrer Hose sitzt. Stellen Sie sicher, dass das Band straff ist, aber nicht einschneidet.

DesignGaby
DesignGaby
01.08.2023

Die Bundweite wird gemessen, indem man ein Maßband um die Taille legt, dort, wo der Bund der Hose normalerweise sitzt. Das Maßband sollte dabei eng am Körper anliegen, aber nicht einengen.

Ausführliche Antwort zu

"Wie misst man die Bundweite?"


Die Bundweite ist ein wichtiger Faktor, um die passende Hose oder den passenden Rock zu finden. Hier sind die Schritte, wie Sie Ihre Bundweite korrekt messen können:

1. Besorgen Sie sich ein flexibles Maßband. Diese sind in den meisten Supermärkten, Stoffgeschäften oder online erhältlich.

2. Ziehen Sie eine gut sitzende Hose oder einen Rock an. Dies ist hilfreich, weil Sie das Maßband an der Stelle platzieren können, wo der Bund normalerweise sitzt.

3. Wickeln Sie das Maßband um Ihren Körper, an der Stelle, an der der Bund

Ihrer Hose oder Ihres Rocks normalerweise sitzt. Das ist in der Regel die schmalste Stelle Ihrer Taille, direkt über Ihrem Bauchnabel. Stellen Sie sicher, dass das Maßband parallel zum Boden ist.

4. Achten Sie darauf, dass das Maßband fest anliegt, aber nicht so fest, dass es in Ihre Haut einschneidet. Sie sollten in der Lage sein, frei zu atmen und sich bequem zu bewegen.

5. Lesen Sie das Maß direkt auf dem Maßband ab. Das ist Ihre Bundweite. Notieren Sie sich das Maß und verwenden Sie es als Referenz, wenn Sie nach Hosen oder Röcken suchen.

Bitte beachten Sie, dass verschiedene Marken und Modelle leicht unterschiedliche Passformen haben können, daher ist es immer eine gute Idee, Kleidung anzuprobieren, bevor Sie sie kaufen, selbst wenn Ihre Maße auf die Größentabelle des Herstellers passen.

Es ist auch wichtig zu bedenken, dass die Bundweite je nach Stil und Schnitt des Kleidungsstücks variieren kann. Beispielsweise sitzt der Bund bei Hüfthosen tiefer als bei Hosen mit hoher Taille, so dass die Bundweite in diesem Fall eher der Hüftweite entspricht.

Schließlich kann die Bundweite im Laufe der Zeit variieren, z.B. durch Gewichtszunahme oder -verlust, Schwangerschaft oder Alterung. Daher ist es eine gute Idee, Ihre Maße regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie immer die richtige Größe tragen.




Weiterführende Links

Hier noch 10 Fragen